Meine Geschichte
Ich heiße Guillaume Respaud und habe im Alter von 10 Jahren mit dem Kajakfahren begonnen. Wie die meisten Paddler von damals kam ich ursprünglich aus dem Slalom. Ich hatte aber auch das Glück, in einem Verein zu sein, der mich in den Flusslauf einführte und mir ermöglichte, andere Disziplinen zu entdecken. Als ich 16 wurde, wollte ich unbedingt ins Freestyle einsteigen, aber es gab kein gutes Boot, in das ein übergroßer Teenager mit 1,85 m Körpergröße und Beinen so lang wie Jumbo-Baguettes hätte passen können.
Ich beschloss, das Leben zu hacken und mein eigenes Boot zu bauen, damit ich mir meine Freestyle-Träume erfüllen konnte. Vor einiger Zeit hatte ich einen Styropor-Prototyp eines Slalomboots der Marke ZigZag gesehen, der wie ein machbares Projekt aussah, und so machte ich mich sofort an die Arbeit. Und wie jeder, der etwas tun will, aber keine Ahnung hat, wie man es macht, begann ich im Internet nach Websites zu suchen, auf denen man lernen kann, wie man Schaumstoffblöcke formt... es war nicht schwer, solche Informationen zu finden, es gibt viele Websites, die diese Art von Wissen anbieten... zum Beispiel: www.shaperoom.net.
Im Jahr 2007 wurde die Marke Guigui Prod gegründet. Ich hatte überraschend viele Bestellungen von Freunden und französischen Paddlern und sogar von einigen internationalen Sportlern. Der Erfolg war doppelt, denn ich bekam nicht nur meine ersten Aufträge, sondern gewann 2007 die französischen Meisterschaften und wurde 2008 in die Nationalmannschaft berufen. Zu diesem Zeitpunkt waren meine Kajaks bereits auf der ganzen Welt unterwegs und wurden von Romain Planchais und Léo Carpene, zwei der besten französischen Athleten zu dieser Zeit, entdeckt. Dank ihrer Bemühungen begann die Marke internationales Ansehen zu erlangen, während sich meine Formen dank meines wachsenden Wissens und der Zusammenarbeit mit den besten Paddlern immer weiterentwickelten und verbesserten.
Am ersten Tag in San Juan wird das Helixir 2015 auf die Bank gesetzt, nachdem Quim erkannt hat, dass die neue Form ein GAME CHANGER ist! Quim hat die Waffe in der Hand, die er braucht, um ganz oben auf dem Podium zu stehen, es ist ein weiterer großer Sieg für GuiGui Prod.
2018 ist die Warteliste voll und reicht noch ein paar Monate weiter, wir haben eine Weltmeisterschaftsform und jeder will ein Guigui. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich schon eine Weile nach einem Partner gesucht, der meine Formen in Kunststoff produzieren kann, ohne Erfolg. Schließlich habe ich eine italienische Firma gefunden, die mein Vertrauen verdient: EXO Kayaks. Mit dieser Zusammenarbeit beginnt eine neue Ära für beide Marken. Im Jahr 2021 ist das Helixir 2018 nicht nur das beliebteste Carbon-Freestyle-Boot der Welt, sondern auch das beliebteste Kunststoff-Freestyle-Boot in Europa!
Das Abenteuer geht weiter, und ich würde mich freuen, wenn Sie daran teilhaben würden!
Kontakt: guiguiprod.com@gmail.com
6 Jahre später sind meine Kajaks immer noch auf den Podiumsplätzen, aber das Gold ist immer noch in den Händen von Dane Jackson.
Wir haben mit Quim Fontané hart an einer neuen Form gearbeitet, aber es hat nicht wirklich geklappt. 3 Monate vor den Weltmeisterschaften ist der Prototyp noch nicht fertig. Und was noch schlimmer ist, er ist wirklich scheiße!
Wir beschließen, noch einmal von vorne anzufangen und geben uns einen Monat Zeit, um ihn für Argentinien fertigzustellen. Dieses Mal spielen wir um Gold!
Quim bleibt ein paar Wochen in Saint-Pierre, um das Boot zu testen, während ich zu meiner Werkstatt hin- und herfahre, um Änderungen vorzunehmen... das Boot ist gerade rechtzeitig fertig, aber Quim hatte noch keine Zeit, sich an die neue Form zu gewöhnen, er nimmt sein altes Helixir 2015 und das neue Helixir 2018.
2010 hörte ich auf, für ZigZag zu arbeiten, mit dem Ziel, mich ausschließlich auf mein eigenes Projekt zu konzentrieren: den Bau von Carbon-Freestyle-Booten. Ich baute meine eigene Werkstatt von Grund auf in der ruhigen französischen Campagne (auf dem Land) auf, die seither nur noch gewachsen ist. Meine Kajaks begannen, auf internationalen Podien zu erscheinen, schafften es aber nie ganz an die Spitze. Doch 2011 wird James Bebbington mit dem emblematischen Easymix 2008 Weltmeister und die Marke macht einen weiteren qualitativen Schritt nach vorne. Neue Kooperationen beginnen mit Paddlern wie Marlene Devillez, Mathieu Dumoulin, Sebastien Devred, Thomas Richard oder Quim Fontané.
Noch heute stelle ich meine jahrelange Erfahrung in den Dienst meiner Kunden mit maßgeschneiderten Kajaks, die sich an das Gewicht und die Morphologie jedes Paddlers anpassen. Ich biete ein hochwertiges Produkt an, das die Konkurrenz übertrifft, und ich mache alles von Hand in meiner eigenen Werkstatt. Jedes Boot, das ich herstelle, ist ein Unikat für seinen Besitzer. Sogar die Grafiken sind personalisiert.
Die Zusammenarbeit mit EXO hat es mir auch ermöglicht, erschwingliche Polyethylen- Versionen meiner berühmten Formen für alle Freestyle-Liebhaber anzubieten, die keine Wettkampfmaschine brauchen. Und ich freue mich noch mehr darauf, 2021 das Projekt Helixir XS vorzustellen, ein Guigui Prod-Kajak für Kinder, das frischen Wind in den Breitensport bringen wird.
Das Abenteuer geht weiter, und ich würde mich freuen, wenn Sie daran teilhaben würden! Kontakt: guiguiprod.com@gmail.com
Mein erster Versuch war definitiv kein Erfolg, aber er ermöglichte es mir, meine Lernkurve zu starten und mit den richtigen Materialien zu experimentieren: Polystyrol, Epoxid, Glasfaser... Ich fand diesen ganzen Bereich faszinierend und beschloss, mein Studium in diese Richtung zu lenken.
Mit meinem Abschluss in der Tasche begann ich direkt bei ZigZag zu arbeiten, den Leuten, die mich zu dieser Reise inspiriert hatten. Durch meine Arbeit dort konnte ich mein Wissen weiter ausbauen und mit dem Design meiner eigenen Formen beginnen.